Skip to main content

Schwerpunkte

Die Burgenländischen Grünen sind das ökologische Gesicht und Stimme des Burgenlandes. Wir kämpfen für Klimaschutz, biologische Landwirtschaft, nachhaltige Mobilität, Tierschutz, moderne Energieformen, die burgenländischen Volksgruppen als wichtigen Teil unserer Kultur, Transparenz und Kontrolle sowie gesunde Böden.

Der wichtigste Faktor in der Klimakrise ist der Verkehr. Pendler-, Transit- und Freizeitverkehr haben im Burgenland einen Anteil am Treibhausgas CO2 von 63%! Diesen Anteil müssen wir stark reduzieren. Mit GRÜNER Politik brauchen Familien im Burgenland keine zwei oder sogar drei Autos, um zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen zu gelangen.

 

Natur statt Beton heißt unser Kampf gegen die Bodenversiegelung. Mindestens 1,5 Hektar wertvollen Bodens gehen täglich durch fragwürdige Projekte für Jahrzehnte oder länger verloren – mit allen negativen Auswirkungen für Natur und Mensch. Mit GRÜNER Politik wird entsiegelt, damit Tiere und Menschen wieder atmen können.

 

Zu einer intakten Natur gehört auch das Naturjuwel Neusiedler See. Dieser ist nicht nur wichtiges Naherholungsgebiet, sondern auch Rückzugsort vieler selten gewordener Pflanzen und Tiere. Doch nicht immer helfen UNESCO oder Natura 2000 Siegel gegen wirtschaftliche oder politische Interessen.

 

Ein solches Interesse hat auch die Alleinregierung beim geplanten Krankenhaus im Bezirk Neusiedl am See. Ein Spital direkt am Eingang zum Nationalpark, wo an die 82.000 m2 Boden zubetoniert wird? Da wollen wir GRÜNE ganz genau wissen, warum ausgerechnet dieser Standort im Hinterzimmer des Landeshauptmannes als einzig möglicher auserkoren wurde.

 

Um Transparenz und Aufklärung geht es auch bei den Verstrickungen zwischen Politik, Fussball und Wirtschaft rund um die Commerzialbank Mattersburg. Wer hat in der Verwaltung, wer in der Aufsicht geschlampt? Wo hat sich Männerfreundschaft gegen Sachverstand durchgesetzt? Klubobfrau Regina Petrik und unser Abgeordneter Wolfgang Spitzmüller zeichnen im U-Ausschss ein spannendes wie auch erschreckendes Bild aus Unfähigkeit, Ignoranz und Machtmissbrauch.

1
2
3
4
5
6
7
8