31.08.2022
Landespartei
Veranstaltungstipp
11.09.: Klimafreundliche Ernährung - (Wie) Geht das?
Sonntag, 11.09.2022, 16:30 Uhr
Lindgraben, Gemeindezentrum
Schulgasse 1
Lindgraben, Gemeindezentrum
Schulgasse 1
Unser Ernährungsverhalten und die Lebensmittelproduktion können einen erheblichen Teil zum Klimaschutz beitragen, denn durch eine klimafreundliche Ernährung kann der Ausstoß an ernährungsbedingten Treibhausgasen um mehr als die Hälfte vermindert werden. Großartige heimische, klimafreundliche Lebensmittel helfen dabei. Wir zeigen wie.
Wolfgang Spitzmüller: Klimaschutz durch Ernährungswandel
Der Landtagsabgeordnete der Grünen – selber Biobauer – zeigt auf, wie unsere Ernährung mit dem Klimaschutz zusammenhängt. Und wie der Umstieg auf regionale, saisonale und biologische Speisen – für alle – gelingt.
Veggie-Köchin Samara Sánchez-Pöll:
Bezahlbar und gut – unsere klimafreundlichen Lebensmittel
Die vielfältige vegetarisch/vegane Köchin erklärt wie und wo jeder in seinem Umfeld klimafreundliche Lebensmittel findet, was dabei wichtig ist, wie es bezahlbar bleibt und was man aus diesen kulinarisch zaubern kann.
Im Anschluss laden wir zu Getränken und klimafreundlichen Snacks von Veggie-Köchin Samara Sánchez-Pöll ein.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintritt: Freie SpendeAnmeldung aus organisatorischen Gründe gerne gewünscht, aber nicht verpflichtend: [email protected]
Eintritt: Freie SpendeAnmeldung aus organisatorischen Gründe gerne gewünscht, aber nicht verpflichtend: [email protected]