Skip to main content
10.07.2025 Landesregierung

15 Jahre “­Markt der Er­de” – ein be­son­de­res Ju­bi­lä­um!

Seit eineinhalb Jahrzehnten steht dieser einzigartige Markt für regionale Qualität, ökologische Verantwortung und gelebte Gemeinschaft – Werte, die wir als Grüne von Herzen unterstützen.

Der erste “Markt der Erde” im deutschsprachigen Raum fand 2010 in Parndorf statt – ein Pionierprojekt, das den Grundstein für eine neue, bewusste Form des Lebensmittelmarktes legte. Seit 2018 bereichert Lutzmannsburg das Burgenland mit einem weiteren Markt, der konsequent nach den internationalen Earth Market Richtlinien geführt wird. Ziel ist es, regionale Produzent:innen und Konsument:innen direkt miteinander in Kontakt zu bringen und gleichzeitig das Bewusstsein für saisonale Ernährung, kurze Transportwege und faire Preise zu stärken.Der “Markt der Erde” ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Slow-Food-Märkten, das strengen Kriterien folgt: Alle Produkte müssen regional (max. 40 km Umkreis), saisonal, handwerklich und nach traditionellen Methoden hergestellt sein. Die Produzent*innen verfolgen das Prinzip „gut, sauber und fair“. Damit fördern die Earth Markets nicht nur die biologische Vielfalt und lokale Wirtschaft, sondern auch faire Bedingungen für alle Beteiligten.

Wofür der “Markt der Erde” steht:

● 🥬 100 % regional & saisonal: Alle Produkte stammen aus einem Umkreis von maximal 40 Kilometern.

● 🧑‍🌾 Direkt vom Erzeuger: kein Zwischenhandel, volle Transparenz.

● 🌍 Nachhaltig gedacht: umweltschonende Produktion, plastikfreie Verpackung, Förderung biologischer Landwirtschaft

● 🤝 Miteinander statt Nebeneinander: Die Märkte sind auch Orte des Austauschs, der Bildung und des sozialen Zusammenhalts.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner gratulierte herzlich zu diesem Erfolg und dankte allen Mitwirkenden für ihr langjähriges, beherztes Engagement. Sie nutzte die Gelegenheit und kostete sich einmal quer durch das reichhaltige Sortiment der Anbieter:innen. Auch die Zutaten für ein köstliches, selbst zubereitetes Tabouleh mit geröstetem Reis wurden sogleich “eingemarktet” -> das Rezept gibt’s HIER!

1
2
3
4
5
6
7
8