Anja Haider-Wallner: „Burgenland bleibt Klima-Vorreiter”
Burgenland bleibt Klima-Vorreiter
Das Land Burgenland verzeichnet einen Anteil erneuerbarer Energien von über 68 % und liegt damit klar an der Spitze der österreichischen Bundesländer.
Im Rahmen des neuen Finanzausgleichs wurde ein Zukunftsfonds vereinbart, aus dem jährlich rund 300 Mio. € österreichweit für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen bereitstehen.
Für den Erhalt dieser Mittel müssen die Bundesländer ihren Anteil erneuerbarer Energien bis 2028 jährlich um mindestens 0,5 bis 1 Prozentpunkt steigern. Das Burgenland erfüllt diese Vorgabe nicht nur, sondern übertrifft sie bereits.
Mit Blick nach vorne betonte Landessprecherin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider‑Wallner: „Die Energiewende ist keine Zukunftsvision, sie passiert hier und jetzt – im Burgenland. Unser Ziel bleibt klar: Energieunabhängigkeit und 100 % heimische erneuerbare Energie bis 2030.“
Der Zukunftsfonds bietet dem Burgenland laut Haider-Wallner „zusätzlichen Rückenwind“, insbesondere beim Ausbau von Energiespeichern, bei Energieeffizienz sowie bei der Unterstützung von Gemeinden, Unternehmen und Haushalten.
Haider-Wallner unterstrich: „Das Burgenland zeigt, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Stärke Hand in Hand gehen können.“