Skip to main content
26.03.2025 Landtag

#be­tei­ligt

Austausch mit Jugendlichen im Landhaus Eisenstad

Am 26. März fand im Landhaus Eisenstadt die nächste Veranstaltung der Reihe „#beteiligt. Vor Ort in Europa.“ statt.

 

61 Schüler:innen der Berufsschule Eisenstadt nutzten die Gelegenheit, um mit politischen Vertreter:innen ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen und Anliegen zu diskutieren. Das Projekt hat das Ziel, junge Menschen für Demokratie zu begeistern, politische Prozesse transparenter zu machen und den Austausch zwischen Jugend und Politik zu stärken.

 

Besonders erfreulich war, dass unsere neue Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl erstmals an der Veranstaltungsreihe teilnahm. Sie sieht den direkten Dialog mit Jugendlichen als wichtigen Bestandteil ihrer politischen Arbeit und zeigte sich begeistert vom Engagement der Schüler:innen:

“Politik betrifft uns alle – und es ist mir ein großes Anliegen, dass junge Menschen ihre Anliegen direkt an uns herantragen können. Es ist essenziell, dass wir Jugendliche früh für Demokratie begeistern und ihnen zeigen, dass ihre Stimme zählt. Ich freue mich darauf, auch zukünftig mit den Schüler:innen ins Gespräch zu kommen und ihre Sichtweisen kennenzulernen.”, so Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl.

 

Mit #beteiligt wird nicht nur die politische Bildung gestärkt, sondern auch der europäische Kontext verstärkt in den Fokus gerückt. Die Grünen Burgenland setzen sich weiterhin für eine aktive Jugendbeteiligung ein – denn eine lebendige Demokratie braucht informierte und engagierte junge Menschen.

1
2
3
4
5
6
7
8