Skip to main content
18.08.2025 Aus den Bezirken

Fle­der­maus
­Be­ob­ach­tung

Fledermausbeobachtung in Jennersdorf

Hör- und Sichtbares aus der Nachtwelt der Fledermäuse mit Dr. Joachim Tajmel

Das Interesse an Dr. Joachim Tajmels Fledermaus-Exkursion, zu der die GRÜNEN GenerationPlus gemeinsam mit den GRÜNEN Jennersdorf und Güssing eingeladen hatten, war groß. Die zahlreichen Teilnehmer kamen mit E-Fahrrädern und E-Autos. Noch bei Tageslicht erklärte Joachim die am Gesims der Pfarrkirche sichtbare „Fettspur“. Dabei handelt es sich um eine Ausflugs- und Einflugspforte, die nicht mit der Himmelspforte zu verwechseln ist! Von Fledermäusen war jedoch noch nichts zu sehen.

In der Arche hielt Joachim einen kurzen Vortrag über die verschiedenen heimischen Fledermausarten, ihre unterschiedlichen Lebensweisen und die vielen Bedrohungen. Joachim hatte auch einen Bat-Detektor dabei, mit dem die für Menschenohren nicht hörbaren Ultraschall-Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht werden.

Im Leisemodus ging es nach dem Vortrag zum Hochwasserbecken und gleich weiter zu den Ziegelteichen in Jennersdorf. Manfred, ein Teilnehmer, brachte mit dem Scheinwerfer seines E-Fahrrads Licht ins Dunkel. Die Teilnehmer:innen konnten deshalb einige Wasserfledermäuse bei ihrem Jagdflug über der Wasserfläche beobachten und ihre Such- und Jagdrufe deutlich hören.

Beim gemütlichen Ausklang ergaben sich zahlreiche Gespräche über Neuigkeiten aus Forschung und Wissenschaft. Immer ein großer Genuss. Danke an die ARCHE, an Joachim und die Organisator:innen.

Irmgard Seidler

Obfrau Grüne GenerationPlus Burgenland

Irmgard Seidler
Irmgard Seidler

Obfrau Gplus Burgenland, Beirätin Gplus Österreich, Secretary General European Green Seniors

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8