Skip to main content
13.10.2025 Landespartei

FRE­DA
­Ge­mein­de­ta­ge
Ös­ter­reich

Karin Parapatits und Margit Paul-Kienzl bei den FREDA Gemeindetagen
Der Verband Grüner und Unabhängiger Gemeindevertretungen (VGUGV) Burgenland war beim ersten österreichweiten FREDA-Vernetzungstreffen der grünen Gemeindegruppen vertreten. Die Obfrau Karin Paraptatits und ihre Stellvertreterin Margit Paul-Kientzl nahmen an dem intensiven Workshop teil, bei dem Vertreter:innen aus allen Bundesländern zusammenkamen, um Strategien zur Stärkung der grünen Gemeindearbeit zu entwickeln.
Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Fragen zur Mitgliedergewinnung, zur Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung und zur Optimierung der politischen Wirksamkeit auf kommunaler Ebene. Die Teilnehmenden arbeiteten in verschiedenen Formaten an konkreten Lösungsansätzen und tauschten Best-Practice-Beispiele aus.
“Die Veranstaltung war keine klassische Tagung, sondern ein hochproduktiver Workshop mit zahlreichen Gruppenarbeiten und intensivem Dialog,” erläutert Margit Paul-Kientzl. “Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit Gemeindegruppen aus ganz Österreich, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind wie wir im Burgenland.”
Karin Parapatits ergänzt: “Wir haben innovative Ansätze für die Basisarbeit kennengelernt und werden diese nun in unseren burgenländischen Gemeindegruppen implementieren. Der Fokus lag auf praktischen Instrumenten zur besseren Sichtbarkeit und niederschwelligen Beteiligungsmöglichkeiten für interessierte Bürger:innen.”

Die Ergebnisse des Vernetzungstreffens wurden in einem umfassenden Fotoprotokoll dokumentiert und werden bei den burgenländischen FREDA Gemeindetagen am 7. November 2025 in Neutal präsentiert und weiterentwickelt. Der VGUGV lädt alle Gemeindegruppen-Vertreter:innen ein, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen.

Du möchtest am 7. & 8. November zu unseren burgenländischen FREDA Gemeindetagen teilnehmen? Dann melde dich für mehr Infos unter: [email protected]

1
2
3
4
5
6
7
8