Ganz ohne Gans: Gemeinsam Martini-VeGansl kochen
„Gansl“ aus Bio-Kräuterseitlingen
Eisenstadt, 10. November 2025 – Unter dem Motto „Ganz ohne Gans“ fand am Montagabend der Martini-VeGansl-Kochabend statt. Gemeinsam mit Wolfgang Spitzmüller vom Grünen Tierschutzforum und Samara Sánchez Pöll, Grüne Eisenstadt wurde ein festliches, rein pflanzliches Menü zubereitet: Maroniknödeln, Apfel-Orangen-Rotkraut und einem „Gansl“ aus Bio-Kräuterseitlingen, die in Reispapier eine knusprige Haut erhielten.
Unter der Anleitung von Samara Sánchez Pöll, gelernter Köchin und langjährige Veganerin, wurde geschnippelt, gerührt und viel gelacht. „Beim Kochen komm’n die Leut’ zamm! Ich freue mich sehr, meine Leidenschaft fürs Kochen mit anderen teilen zu können und wenn das ganslfreundliche Essen dann auch noch richtig gut schmeckt, haben alle gewonnen: die sonst so armen Gansln und die schmausenden Gäste“, so Sánchez Pöll.
Wolfgang Spitzmüller, Landtagsabgeordneter und Klubobmann der Grünen Burgenland, ergänzte:
„Statt Fleisch verwenden wir Bio-Pilze aus einer Zucht in Oberschützen. Der Zuspruch aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Tradition und Nachhaltigkeit wunderbar zusammenpassen.“
Der gemeinsame Kochabend zeigte, dass man den Heiligen Martin auch ohne Tierleid feiern kann – mit Genuss, Gemeinschaft und einem guten Gewissen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen steht schon jetzt fest: Das VeGansl wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.