Skip to main content
25.08.2025 Landtag

Ge­fähr­li­che
­Neo­phy­ten -
ein Leit­fa­den

Wenn Neophyten wüten

Invasive Pflanzenarten bedrohen unsere heimische Artenvielfalt – wir informieren, was jede:r dagegen tun kann.

Manche Pflanzen sehen harmlos aus, sind es aber nicht: sogenannte Neophyten, also eingeschleppte nicht-heimische Arten, können heimische Tiere und Pflanzen verdrängen und ganze Ökosysteme verändern. Im Burgenland betrifft das bereits mehrere Arten, die sich rasant ausbreiten.

Mit unserer neuen Broschüre „Wenn Neophyten wüten – Der Grüne Leitfaden für den Umgang mit Ragweed & Co.“ geben wir einen kompakten Überblick, zeigen die größten Problemarten im Land und erklären, wie wir alle aktiv zu ihrem Eindämmen beitragen können.

Was die Broschüre bietet

  • Steckbriefe der wichtigsten invasiven Arten im Burgenland
  • Tipps, wie man sie erkennt und richtig entfernt
  • Hintergrundinfos über ökologische Folgen und warum Artenschutz so wichtig ist

Persönlich ins Gespräch kommen – auf der Inform Oberwart

Wer mehr erfahren möchte, hat schon bald die Gelegenheit dazu:
Von Mittwoch, 27. August, bis Samstag 30. August ist unser Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller gemeinsam mit seinem Team auf der Inform Oberwart vertreten.

📍 Stand 106, Halle III, Inform Oberwart
🗓️ Mittwoch, 27.8. – Samstag 30.8.

[Infostand zur Arbeit als Landtagsabgeorneter, Bodenversiegelung, Umweltschutz, Erneuerbare Energie]

Komm vorbei, hol dir deine Broschüre und erfahre aus erster Hand, wie wir gemeinsam die Artenvielfalt im Burgenland schützen können!

Broschüre jetzt herunterladen (PDF)

Wenn Neophyten wüten

Neophyten Broschüre

1
2
3
4
5
6
7
8