28.03.2023
Landespartei
Kein Herumeiern beim Klimaschutz
Klimaschutzantrag angenommen
Einstimmig wird am Montagabend in der Gemeinderatssitzung in Winden am See der Klimaschutzantrag der GRÜNEN angenommen. “Wir freuen uns, dass dieser Beschluss einstimmig getroffen wurde und alle Fraktionen den Weg zu einer energieeffizienten Gemeinde gehen wollen”, berichtet die GRÜNE Gemeinderätin Margit Paul-Kientzl nach der Sitzung. Die Gemeinde wird nun Maßnahmen treffen, um die Energiekosten durch Energiesparmaßnahmen bei den gemeindeeigenen Gebäuden zu senken. Zusätzliche Photovoltaikanlagen sollen erneuerbare Energie produzieren und in einer Energiegemeinschaft den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Grüne Ostereier
Kurz vor der Sitzung überreichten die GRÜNEN ihren Kolleg*innen grüne Ostereier mit der Botschaft “Kein Herumeiern beim Klimaschutz” und machten Stimmung für den Antrag. “Das Herumeiern ist jetzt hoffentlich vorbei. Wir wollen die Energiewende für Winden am See schnell vorantreiben, erklärt Paul-Kientzl. Die Ausarbeitung der konkreten Maßnahmen wurde dem Dorferneuerungsausschuss übertragen.