Grünflächen in
besten Händen
In einer Zeit, in der die Gemeinde Winden am See mit finanziellen Engpässen und einem stark unterbesetzten Bauhof durch langfristige Krankenstände kämpft, zeigt sich einmal mehr, was Gemeinschaft leisten kann. Engagierte Gemeinderät*innen sowie Mitglieder des örtlichen Verschönerungsvereins haben nicht gezögert – sie griffen selbst zu Gartenschere und Hacke, um dringend notwendige Pflegearbeiten in den Grünbereichen durchzuführen.
Landtagsabgeordnete der Grünen, Margit Paul-Kientzl, packte ebenfalls an und freute sich über die tatkräftige Unterstützung:
„Es ist schön zu sehen, wie in Krisenzeiten alle zusammenhelfen – genau dieses Miteinander macht unsere Gemeinden stark.“
Besonders im Fokus standen für die Abgeordnete jene naturnah begrünten Flächen, die auf Initiative der Grünen bereits 2018 im Gemeinderat umgesetzt wurden. Seither sind zahlreiche weitere Flächen dazugekommen – sogar versiegelte Asphaltflächen wurden vom Verschönerungsverein entsiegelt und ökologisch bepflanzt.
„Diese Flächen sind nicht nur ein ökologischer Gewinn, sondern auch ein Symbol für nachhaltige Politik vor Ort. Deshalb war es mir wichtig, dass sie weiterhin gepflegt und erhalten bleiben,“ betont Paul-Kientzl.
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und bürgerschaftliches Engagement.