Zu Besuch am Golser Volksfest
Grüner Klub besucht das Golser Volksfest
Das Golser Volksfest ist jedes Jahr ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region – und ein Ort, an dem Tradition, Geselligkeit und Innovation aufeinandertreffen. Der Besuch des Volksfestes ist für unsere Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl längst Tradition.
„Schon als Kind bin ich mit meiner Familie mindestens einmal pro Jahr hierhergekommen. Damals waren für mich der Vergnügungspark und die Zuckerwatte das absolute Highlight. Später wurde die Weinkost zum beliebten Treffpunkt der Bezirksjugend. Heute, als Landtagsabgeordnete und Bezirkssprecherin von Neusiedl am See, freue ich mich besonders, durch das Volksfest zu schlendern, persönliche Gespräche zu führen, Messeneuheiten zu entdecken und die ausgezeichnete Kulinarik zu genießen.“
Besonders ins Auge fiel heuer die Vielzahl an Ausstellern aus dem Bereich der Energiewende – darunter Anbieter von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen. „Trotz der aktuellen Unsicherheit bei den Förderungen ist das Interesse an einer unabhängigen Stromproduktion im privaten Bereich ungebrochen“, berichtete uns ein Aussteller.
Gemeinsam mit Bezirksgeschäftsführer Leon Kusztrich und Klubdirektor Gerhard Mölk besuchte Margit auch den unheimlich guten Stand des „Heimlich-Wirten“ aus Gols, traf Landtagskollegen und ließ sich von den mitreißenden Klängen der Tamburizza-Gruppe Neudorf in Tanzstimmung versetzen.
„Das Volksfest ist und bleibt ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Wirtschaft, Kunst und Unterhaltung – und genau das macht seinen besonderen Charme aus“, zeigt sich Margit Paul-Kientzl begeistert.