Skip to main content
09.07.2025 Landtag

Ge­leb­te Nach­hal­tig­keit mit so­zia­lem Mehr­wert

Diese Woche besuchte Margit Paul-Kientzl, Landtagsabgeordnete der Grünen, den Carla-Laden der Caritas in Eisenstadt.

Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie Kreislaufwirtschaft, Sozialarbeit und Transitarbeitsplätze. Margit Paul-Kientzl zeigte sich beeindruckt vom Konzept des Sozialmarkts, der ökologische Verantwortung mit konkreter Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen verbindet. Mit dabei hatte die Abgeordnete auch gleich eine ganze Tasche voller Spenden.

 

Der Carla-Shop ist nämlich mehr als nur ein Secondhand-Laden: Hier wird Wiederverwertbares sinnvoll genutzt, werden Menschen in Not unterstützt, und Langzeitarbeitslose erhalten über befristete Arbeitsplätze neue Perspektiven. Und, so erläutert Leiterin Jennifer Wieder stolz, es können alle im Shop einkaufen gehen, nicht nur bedürftige Menschen.

 

„Was hier bei Carla in Eisenstadt geleistet wird, ist ein Paradebeispiel für gelebte Nachhaltigkeit. Es zeigt, dass soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz Hand in Hand gehen können – ganz praktisch, ganz menschlich und ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen.“, so Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl.

 

Paul-Kientzl betonte die Bedeutung solcher Initiativen im Kampf gegen Armut, Ausgrenzung und Wegwerfmentalität – und kündigte an, sich auch auf politischer Ebene weiterhin für eine stärkere Förderung von sozial-ökologischen Projekten wie Carla einzusetzen.

 

Hintergrund:
Der Carla-Laden in Eisenstadt ist Teil des Caritas-Netzwerks im Burgenland. Angeboten werden gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren, Bücher und Möbel. Menschen mit geringem Einkommen erhalten Einkaufsgutscheine, Arbeitsuchende werden über das Projekt in den Arbeitsmarkt reintegriert.

Weitere Infos: caritas-burgenland.at/caritas-laden-carla

Philipp Juranich
Philip Juranich

Landessprecherin-Stv.
Pressesprecher GRÜNER Landtagsklub
Stv. Bezirkssprecher OP
Gemeinderat FR-UP

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8