Jahrestag 71 Tote in Parndorf
Vor genau acht Jahren wurden 71 Flüchtlinge in einer Pannenbucht auf der A4 bei Parndorf gefunden – alle waren grausam erstickt. Bereits vor 2 Jahren wurde auf Initiative der GRÜNEN im burgenländischen Landtag ein Beschluss gefasst, diesem erschütternden Ereignis mit einer Erinnerungstafel zu gedenken. „Die Landesregierung hat es in zwei Jahren nicht geschafft, eine schlichte Gedenktafel zu errichten. Es ist wirklich traurig zu erleben, wie wenig Engagement Landeshauptmann Doskozil hier zeigt. Gerade er muss doch das Jahr 2015 in lebhafter Erinnerung haben. Sein öffentlich gezeigtes Mitgefühl für die Schutzsuchenden legte dann auch den Grundstein für seine politische Karriere in der Bundesregierung“, ist Regina Petrik, Klubobfrau und Menschenrechtssprecherin der GRÜNEN von Landeshauptmann Doskozil enttäuscht.
Die GRÜNEN fordern die Landesregierung auf, nun endlich in die Gänge zu kommen. „Es geht um die Würde von Menschen. Und es geht um das Erinnern daran, dass es dringend ein neues Denken in der Migrationspolitik braucht, das legale und sichere Fluchtmöglichkeiten sowie schnelle, rechtstaatlich korrekte Asylverfahren ermöglicht.“