Skip to main content
17.07.2025 Grünes Wissen

KEM- und KLAR-Re­gio­nen im Bur­gen­land

© www.klimaundenergiemodellregionen.at

Wusstest du, dass im Burgenland insgesamt acht Modellregionen aktiv an einer klimafreundlichen Zukunft arbeiten? In fünf KEM-Regionen (Klima- und Energie-Modellregionen) und drei KLAR-Regionen (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen) setzen sich über 90 Gemeinden für Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und Anpassung an die Folgen der Klimakrise ein.

Die Projekte reichen von Klimaschulen, Nahwärmenetzen und PV-Beteiligungsmodellen bis hin zu innovativen Wassermanagement-Lösungen – immer mit dem Fokus auf die Bedürfnisse vor Ort. Ziel ist es, den Ausstieg aus fossiler Energie aktiv voranzutreiben und die Region widerstandsfähiger gegen Extremwetter und Trockenheit zu machen.

Die KEM- und KLAR-Initiativen zeigen: Klimaschutz beginnt in der Gemeinde – und funktioniert am besten, wenn Menschen gemeinsam handeln.

Mehrwert und Anpassungsprozess - ja KLAR!

Die Beobachtungen der letzten Jahre sowie der Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel 2014 haben klar gezeigt, dass Österreichs Regionen und Gemeinden durch die Auswirkungen des Klimawandels massiv betroffen sind und sein werden. Vor diesem Hintergrund wurde vom Klima- und Energiefonds und vom ehemaligen Umweltministerium das Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) initiiert. Ziel des Programmes ist es, Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich auf den Klimawandel vorzubereiten, mittels Anpassungsmaßnahmen die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen. Um die zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels zu bestreiten, ist vor allem vorausschauendes Handeln nötig. Konkret sollen im Rahmen des KLAR! Programms Gemeinden und Regionen bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen unterstützt werden. Dabei wird besonders Wert daraufgelegt, die Kriterien der guten Anpassung zu berücksichtigen, um auch die Dimensionen Klimaschutz, soziale Akzeptanz und die Vermeidung von negativen Auswirkungen auf die Umwelt einzubeziehen.

Ihr wollt KLAR-Region werden -> Hier könnt ihr euch informieren!

Klima- und Energie-Modellregion werden

Keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie.

Im Rahmen der KEM-Schwerpunktausschreibungen werden Regionen gesucht, die einen substantiellen Themenschwerpunkt setzen und sich durch ihre Ambition und Umfang von anderen Regionen abheben. Sie dienen damit als nationale und internationale Inspiration für Nachahmer.

Diese Regionen werden in einem 2-stufigen Verfahren von einer Fachjury ausgewählt und mit bis zu 1 Mio. Euro bei der Umsetzung unterstützt.

Ihr wollt KEM-Region werden -> Hier gibt’s alle Infos!

1
2
3
4
5
6
7
8