Kindersachenflohmarkt in Bad Sauerbrunn
Stöbern, tauschen, weitergeben
Am Samstag, dem 13. September 2025, luden die Grünen und Unabhängigen Bad Sauerbrunn erstmals zu einem Kindersachenflohmarkt in den Kurpark ein. Trotz eines kurzen Regenschauers konnte die Veranstaltung dank der überdachten Fläche ohne Unterbrechung stattfinden und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
25 Aussteller*innen boten eine breite Palette an Kindersachen an – von Kleidung über Spielzeug, Bücher sowie Sportgeräte war alles dabei. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen. Für das leibliche Wohl sorgten Kaffee und Kuchen, die gegen freie Spende erhältlich waren.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt
Der Kindersachenflohmarkt verband gleich mehrere positive Aspekte: ein starkes soziales Miteinander, ein attraktives Angebot für Familien sowie einen Beitrag zu Kreislaufwirtschaft und bewusstem Konsum.
Die Resonanz war durchwegs positiv: Die Aussteller*innen zeigten sich zufrieden, und vielfach kam der Wunsch einer Fortsetzung von Besucherinnen und Besuchern.
Grüner Gedanke mit Mehrwert
„Wir freuen uns sehr, dass unser erster Kindersachenflohmarkt so gut angenommen wurde. Wir stehen für ein gutes Miteinander und ein lebendiges Sozialleben im Ort. Ein Flohmarkt zeigt da die perfekte Verbindung mit dem grünen Gedanken: gut erhaltene Sachen werden weitergegeben, sinnvoll genutzt und bringen erneut Kinderaugen zum Strahlen, anstatt zuhause zu verstauben oder gar im Müll zu landen! Das schont Ressourcen und tut der Umwelt gut“, erklärt die grüne Bezirkssprecherin Hanna Walk.
Der Termin für den nächsten Kindersachenflohmarkt wird rechtzeitig bekanntgegeben!