Klimaticket 
 gewinnen, Umwelt schonen
Anlässlich der aktuellen Mobilitätswoche hielt der GRÜNE Klubobmann Wolfgang Spitzmüller diese Woche eine Pressekonferenz zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ ab. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung eines gemeinsam mit dem Koalitionspartner eingebrachten Antrags, der von der Bundesregierung die sofortige Fortführung des Ausbaus klimafreundlicher Mobilität fordert.
Darüber hinaus übte Spitzmüller deutliche Kritik an der Bundesregierung und der Wiener Stadtpolitik. Die jüngste Erhöhung der Ticketpreise in Wien wirkt sich auch auf das VOR-Ticket im Burgenland aus.
„Wer klimafreundlich pendelt, wird abgezockt. Das ist ein völlig falsches Signal. Statt den öffentlichen Verkehr zu fördern, werden Kosten auf die Bürger*innen abgewälzt. Gleichzeitig wird der Klimabonus gestrichen und das Klimaticket verteuert. Das ist weder ökologisch noch sozial gerecht“, so Spitzmüller.
Abschließend kündigte Spitzmüller die Verlosung eines Klimatickets an.
Mit dieser Aktion will der GRÜNE Klubobmann nicht nur auf die Bedeutung klimafreundlicher Mobilität aufmerksam machen, sondern auch direkt die Menschen im Land motivieren, den öffentlichen Verkehr zu nutzen.
„Ich lade alle Burgenländer*innen ein, daran teilzunehmen. Das Klimaticket erleichtert den Alltag vieler Pendler*innen, ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zeigt, welche Vorteile nachhaltige Mobilität für alle bringen kann. Je praktischer und günstiger die Öffis sind, desto mehr Menschen werden sich die Vorteile zu Nutze machen und weniger auf ihre Privat-PKWs zugreifen. Das hilft der eigenen Brieftasche, dem Klima, und entlastet die Straßen.“, erklärte Spitzmüller.