Interview mit Margit Paul-Kientzl
Mit einer Stimme für Grün in eine gute Zukunft für alle!
Interview mit Margit Paul-Kientzl, Bezirkssprecherin Neusiedl am See
Warum sind die GRÜNEN in der Landespolitik wichtig?
Paul-Kientzl: Wir machen Politik für alle und wollen verbinden statt spalten. Unser Ziel ist eine nachhaltige, lebenswerte und sozial gerechte Zukunft. Das gute Leben für alle gibt es nur, wenn wir uns erfolgreich an den Klimawandel anpassen und hier Tempo machen. Es reicht nicht aus, massiv Photovoltaik und Windkraft auszubauen, wenn andererseits wertvolle Böden mit Business Parks und Straßen zubetoniert werden. Ohne Bodenschutz und Verkehrswende heben wir die Erfolge aus der Energiewende wieder auf. Diese ganzheitliche Sichtweise sehe ich nur bei uns, den GRÜNEN.
Am geplanten Business Park können sich Gemeinden beteiligen und müssen keine eigenen Gewerbeparks bauen. Ist das nicht innovativ?
Paul-Kientzl: Vor 25 Jahren ja, jetzt ist das überholt. Fachmarktzentren und Gewerbeparks sind an den Ortsrändern wie Schammerln aus dem Boden gewachsen. Mit Parndorf und Kittsee haben wir im Bezirk schon zwei gigantische Business Parks und außerdem riesige Lagerhallen in Gattendorf und Zurndorf. Die meisten Gemeinden können sich die Beteiligung am Business Park gar nicht leisten. Außerdem ist es sehr fraglich, ob sich das überhaupt je rechnet. Angesichts des hohen Bodenverbrauchs in unserem Bezirk ist es Zeit, das Zubetonieren sofort zu stoppen.
Wo steht der Bezirk Neusiedl am See bei der Verkehrswende?
Paul-Kientzl: Im Burgenland verursacht der Verkehr die meisten Treibhausgase. Wir fordern daher den Ausbau von sicheren, guten Geh- und Alltagsradwegen, öffentlichen Verkehrsmitteln und E-Mobilität. Das reduziert die Umweltbelastung und verbessert die Lebensqualität. Einige Gemeinden im Bezirk haben keinen Bahnhof und die Busverbindungen sind schlecht. Am Wochenende und zu Randzeiten sind viele Orte wie zum Beispiel Andau, Tadten, Edelstal oder Deutsch Jahrndorf öffentlich nur schlecht erreichbar. Da gibt es Handlungsbedarf.
Was treibt Dich persönlich an? Was wünschst Du Dir?
Paul-Kientzl: Die Überzeugung, dass wir den Wandel zur Klimaneutralität schaffen. Ich wünsche mir, dass wir im Burgenland beweisen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz zusammenpasst. Und natürlich, dass die GRÜNEN in der nächsten Landesregierung sind.