Skip to main content
12.11.2025 Landtag

Rund ums Schilf

Michael Bacher, Margit Paul-Kientzl und Josef Bader am Neusiedler See

Ökologische und wirtschaftliche Aspekte des Schilfrohrs

 

Bei der Veranstaltung des Vereins Zukunft Region Neusiedler See zum Thema „Schilf – Lebensraum, nachhaltiger Baustoff, Energiequelle“ informierten Expert:innen in Breitenbrunn über ökologische, wirtschaftliche und energetische Aspekte des Schilfgürtels.

 

Auch unsere GRÜNE Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl war vor Ort und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt an Wissen und Engagement rund um diesen einzigartigen Lebensraum.

 

„Der Schilfgürtel am Neusiedler See ist nicht nur ein einzigartiger Lebensraum, sondern auch ein wichtiger Klimaschützer. Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, die seine Pflege und nachhaltige Nutzung – etwa durch ökologischen Schnitt oder regionale Schilfnutzung – langfristig sichern“, betonte Paul-Kientzl.

 

Sie sieht im Schilf auch große Chancen für die Region: „In der Verbindung von Naturschutz, nachhaltigem Bauen und erneuerbarer Energie steckt enormes Zukunftspotenzial. Wenn wir das Wissen der Fachleute nutzen und ökologische Materialien wie Schilf stärker fördern, profitieren Umwelt, Wirtschaft und Klima gleichermaßen.“

Philipp Juranich
Philip Juranich

Landessprecherin-Stv.
Pressesprecher GRÜNER Landtagsklub
Stv. Bezirkssprecher OP
Gemeinderat FR-UP

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8