Skip to main content
16.09.2025 Landesregierung

Um­welt­preis 2025: Pro­jek­te ge­sucht!

LH-Stv.in Haider-Wallner: 20. Burgenländischer Umweltpreis startet
Landessprecherin und LH-Stv.in Haider-Wallner: 20. Burgenländischer Umweltpreis startet

Einreichungen bis 15. November

Ab sofort läuft die Einreichphase für den 20. Burgenländischen Umweltpreis. Gesucht werden kreative Projekte aus allen Regionen des Landes – ob aus Schulen, Vereinen, Unternehmen oder Gemeinden. Der Preis ist mit bis zu 2.000 Euro dotiert, zusätzlich wird erstmals ein Jugend-Umweltpreis in Höhe von 1.000 Euro vergeben. Damit werden auch junge Menschen und Bildungseinrichtungen für ihren Einsatz gewürdigt.

Anja Haider-Wallner: Engagement verdient Sichtbarkeit

„Umweltschutz lebt vom Engagement der Menschen – im Alltag, in der Schule, im Verein oder im Unternehmen. Oft sind es gerade die kleineren Projekte, die zum Mitmachen motivieren. Diese wollen wir sichtbar machen und wertschätzen“, betont Landessprecherin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die als Landesrätin auch für den Naturschutz verantwortlich ist. Das Burgenland habe sich in den letzten Jahren als Vorzeigeregion für Umwelt- und Naturschutz etabliert – mit Initiativen wie dem Entsiegelungswettbewerb „Baba, Beton!“ oder dem geplanten Bodensymposium im November. Der Umweltpreis sei seit zwei Jahrzehnten ein zentrales Aushängeschild für dieses Engagement.

Neue Kategorien

Heuer werden weniger Auszeichnungen vergeben, dafür mit höheren Preisgeldern. Neben dem Haupt- und Jugendpreis verleiht die Jury auch den Ehrenpreis „Goldener Regenwurm“ (1.000 Euro) für langjähriges persönliches Engagement. Über die Siegerprojekte entscheidet eine Expert:innen-Jury aus Naturschutz und Bildung. Kriterien sind unter anderem Kreativität, Innovationskraft, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und das persönliche Engagement der Einreicher:innen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen sowie Jugendliche und Bildungseinrichtungen.

Teilnahme bis Mitte November

Die Einreichfrist läuft von 15. September bis 15. November 2025. Eingereicht werden kann bequem online über das Formular auf der Website des Landes. Mehr unter: Burgenländischer Umweltpreis – Land Burgenland

Samara Sánchez Pöll
Samara Sánchez Pöll

Medienreferentin Grüne Bgld

Klubobfrau & Jugendgemeinderätin in Eisenstadt
Sprecherin Grüne Jugend Bgld

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8