Skip to main content
29.10.2025 Landespartei

Be­wusst
­ge­nießen: un­se­re ve­ga­nen
­Lieb­lings­ge­rich­te

Kochgespräche mit Anja Haider-Wallner

Klimafreundlich kochen, bewusst genießen

Am 1. November ist Weltvegantag – ein schöner Anlass, um den Blick auf das zu richten, was uns nährt, inspiriert und verbindet: gutes Essen. Vegan zu leben heißt längst nicht mehr, auf etwas zu verzichten, sondern unglaublich g’schmackig bewusster zu genießen. In unserem Artikel geht um es um Vielfalt an Gerichten, Geschmack und die Freude am Kochen – ganz ohne tierische Produkte.

Die pflanzliche Küche bietet unzählige Möglichkeiten, mit regionalen Zutaten kreativ zu werden. Ob deftig, frisch oder süß – vegane Gerichte passen zu jeder Jahreszeit und bringen Farbe und Vielfalt auf den Teller.

Auch bei uns im Burgenland wird mit Leidenschaft gekocht, probiert und genossen. Zum Weltvegantag verraten unsere Landessprecherin, unser Landtagsabgeordneter und mehrere Bezirkssprecher:innen ihre Lieblingsgerichte – und zeigen, wie vielseitig, einfach und köstlich pflanzliche Küche sein kann.

Kochgespräche mit Anja Haider-Wallner

Backen mit gutem Gefühl

Landessprecherin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner genießt die kühleren Monate am liebsten mit frischem Gebäck aus dem Ofen.

„Wenn es draußen kalt wird, liebe ich es zu backen – besonders, wenn das ganze Haus nach frischen Kekserln duftet. In meinem Kochbuch Anders Backen zeige ich Alternativen zu Weizenmehl und Haushaltszucker. Klassiker wie Vanillekipferl dürfen natürlich auch diesen Winter nicht fehlen – die backe ich zum Beispiel gerne mit Vollrübenzucker, und tierische Produkte braucht man dafür gar nicht.“

Ganz ohne Gans – mit ganz viel Geschmack

Wolfgang Spitzmüller, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN Burgenland, zeigt, dass man den Herbst auch ganz ohne Gans genießen kann:
„Ich freue mich jedes Jahr auf ein “typisches” Martini-Essen – nur ohne Gansl. Aus Mitgefühl mit den armen Gänsen und, weil’s einfach richtig gut schmeckt setze ich auf Austernpilze – diese haben eine wunderbare Konsistenz, und die klassischen Beilagen wie Rotkraut und Knödel lassen sich ganz leicht pflanzlich zubereiten.“

Heuer wird er wieder gemeinsam mit dem Tierschutzforum ein VeGansl zubereitet – mehr Infos findest du unter Events – melde dich gleich an!

Schnell was Gutes!

Sylvia Sammer, Bezirkssprecherin der Grünen Güssing–Jennersdorf, zeigt, dass es für schnellen Genuss keine tierischen Produkte braucht:
Nach einem aktiven Tag greift sie lieber zu einer einfachen, aber köstlichen pflanzlichen Alternative.

„Wenn es schnell gehen soll, muss es nicht immer Fleisch sein. Nach einer anstrengenden Radltour im sonnigen Südburgenland sind Nudeln mit Paprika, Pinienkernen, Knoblauch, Rosmarin und gutem Olivenöl ein flotter und herrlich schmeckender Kraftspender.“

Suppenglück im Herbst

Niki Brunäcker, Bezirkssprecher der Grünen Eisenstadt-Umgebung, setzt in der kalten Jahreszeit auf wärmende Klassiker.

„Das Wetter lädt einfach dazu ein, Suppen zu kochen. Meine absolute Lieblingssuppe ist eine Kürbissuppe mit Kernöl, die ich gerne mit gerösteten und karamellisiert Kürbiskernen verfeinere. Mit Hafercreme wird sie genauso cremig wie mit Schlagobers, so verzichte ich ganz automatisch auf tierische Produkte. Mahlzeit!“

Kochen mit Weltgeschmack

Samara Sánchez Pöll, Bezirkssprecherin der Grünen Eisenstadt, liebt die kulinarische Vielfalt und lässt sich gern von internationalen Küchen inspirieren.

„Ich koche unglaublich gern international und vor allem mexikanisch. Mein Lieblingsgericht sind Tacos al Pastor: das Fleisch ersetze ich durch fein geraspelten Tofu, und das gewisse Extra kommt von gegrillter Ananas. In den Sommermonaten tausche ich sie gerne gegen heimische Pfirsiche. Die Kombi von süßen und pikanten Lebensmittel liebe ich!“

Was ist dein Lieblingsrezept?

Lass dich von unseren Ideen inspirieren und entdecke, wie gut bewusster Genuss schmecken kann.

Samara Sánchez Pöll
Samara Sánchez Pöll

Medienreferentin Grüne Bgld

Klubobfrau & Jugendgemeinderätin in Eisenstadt
Sprecherin Grüne Jugend Bgld

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8