Skip to main content
13.08.2024 Landtag

Som­mer­tour Woche 5

Frischgrüne Sommertour

Woche 5 bringt Schwerwiegendes und lässt dennoch auf die Zukunft hoffen – im Bezirk Oberwart besucht die neue GRÜNE Klubobfrau im Rahmen ihrer Sommertour u. a. das Roma-Denkmal in Oberwart und den Kreuzstadl in Rechnitz, das pro mente Haus Kohfidisch, die Pannonische Tafel und das SOS-Kinderdorf in Pinkafeld – mit gemischten Gefühlen.

 

Mit den dunklen Kapiteln burgenländischer Geschichte konfrontiert zu werden, ist nicht immer einfach. Diese Erfahrung macht Anja Haider-Wallner beim Roma-Denkmal in Oberwart und beim Besuch des Kreuzstadls in Rechnitz. Haider-Wallner spricht von „schrecklichen Ereignissen, die sich so auf keinen Fall wiederholen dürfen.“ Gleichzeitig betont sie die wertvolle Arbeit, die hier von Menschen wie Martin Horvath, Gründer-Obmann von Hango Roma, und den Mitarbeiter*innen von RE.F.U.G.I.U.S., der Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative und Stiftung, geleistet wird:

„Es ist heute vielleicht wichtiger denn je, dass es Menschen gibt, die gegen rechtes Gedankengut aufstehen und sich engagieren. Zu einem ‚nie wieder‘ gehört eben auch ein sich erinnern und immer wieder erinnern.“

Großes im Kleinen findet Haider-Wallner vermehrt bei ihren Besuchen in sozialen Einrichtungen wie dem pro mente Haus Kohfidisch und dem SOS-Kinderdorf in Pinkafeld, wie zuvor auch schon im Caritas-Haus Sarah in Neudörfl.

Haider-Wallner: „Was mir auf der Tour immer wieder begegnet: Die Frage, wie sich Erfolge definieren lassen. Dort, wo Menschen für das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen arbeiten, sei es im Caritas-Haus Sarah in Neudörfl oder bei pro mente in Kohfidisch, sind es die vermeintlich ‚kleinen‘ Erfolge, die gerne genannt werden, die aber oftmals große Erfolgserlebnisse für alle Beteiligten mit sich bringen. Großes im Kleinen zu finden, ist einfach wunderbar!“

1
2
3
4
5
6
7
8