Skip to main content
23.06.2025 Aus den Bezirken

Be­zirks­grup­pen­tref­fen Ober­wart

In gemütlicher Atmosphäre fand am 12. Juni das Treffen der Grünen Bezirksgruppe Oberwart statt. Die kleine, aber feine Runde durfte sich über neue Gesichter freuen, die frischen Wind und interessante Perspektiven in die Diskussionen einbrachten.

Im Zentrum stand der Bericht von Wolfgang Spitzmüller, der über seine Arbeit im Landtag sowie seine Erfahrungen aus der grünen Regierungsbeteiligung informierte. Dabei wurde deutlich, wie wichtig eine starke Vernetzung zwischen Landes- und Bezirksebene für die Umsetzung ökologischer und sozialer Anliegen ist.

Es wurde auf das Grüne FREDA Sommerkino in Gerersdorf am 30. August sowie auf die Inform-Oberwart vom 27. bis 31. August hingewiesen. In diesem Jahr sind die GRÜNEGeneration + und Wolfgang Spitzmüller mit einem gemeinsamen Stand vertreten.

Es wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter Naturschutz sowie der Nutzen und die Herausforderungen bei der naturnahen Bewirtschaftung von Wiesenflächen. Auch zu den Themen Tempo 30, Verkehrsberuhigung und die Möglichkeit zur Geschwindigkeitskontrolle durch Radarboxen des Landes gab es einige Informationen und Fragen. Wolfgang stellte den kommenden Entsiegelungswettbewerb vor, und es wurden sehr interessante Ideen zur Sichtbarmachung von Leerständen präsentiert.

Das Treffen war zudem der Auftakt für die Wiederbelebung der Bezirksgruppe im Herbst. Ziel ist es, die Strukturen zu stärken und neue Mitstreiter:innen zu gewinnen, um gemeinsam an einer ökologischeren Zukunft im Bezirk zu arbeiten.

Das nächste Treffen der Grünen Oberwart findet im September statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und mitzugestalten. Bei Interesse gern eine Email an Bezirkssprecher  wolfgang.spitzmü[email protected]

Anna Schumann

Presse-, Medienarbeit und Kommunikation

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8