Skip to main content
12.02.2023 Landespartei

Grü­ne Sie­gen­dorf for­dern Er­halt der Grün- und Acker­flä­chen

GRÜNE und Parteifreie Siegendorf: "Unseren Boden brauchen wir, keine neuen Geschäfte"

Im März 2023 wird im Burgenländischen Landtag eine Novelle zum Raumplanungsgesetz beschlossen: Einkaufszentren müssen bodenschondend und klimafreundlich errichtet werden – etwa durch eine verpflichtende PV-Anlage oder Rasengittersteine statt Vollasphalt auf Parkplätzen. Das schmeckt den Errichtern des Siegendorfer Shoppingcenters Intro überhaupt nicht. Die Brüder Gottesheim verlangen extra lange Übergangsfristen, damit sie den Klimaauflagen für die geplante Erweiterung des Intros entgehen können. “Projekte wie die umfangreiche Erweiterung des Intros in Siegendorf graben uns die Zukunft ab. Wir brauchen keine weitere Versiegelung für Tankstellen, Shops und Hotels. Was wir brauchen, ist unser Boden”, stellt der Gemeinderat der GRÜNEN und Parteifreien Gerhard Jilli fest.

Mauschelei und Hinterzimmerdeal

Jilli verlangt auch ein Ende der Hinterzimmerdeals, denn die Brüder sprechen selbst von bereits informellen Zusagen vom Land und der Gemeinde. “Statt hinter verschlossen Türen großen Projektbetreibern Zusagen zu machen, sollten das die Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden”, fordert Gemeinderat Jilli eine Bürger*innenbefragung. Nachsatz: “Die Entwicklung Siegendorfs, auch an seinen Rändern, ist Sache aller Menschen und nicht nur von ausgewählten SPÖ-Politikern”.

1
2
3
4
5
6
7
8