Skip to main content
03.06.2025 Landespartei

3.6.: Welt­fahr­rad­t­ag

Anja mit Fahrrad

Mit Rückenwind in eine klimafreundliche Zukunft

Am 3.Juni ist Weltfahrradtag – und wir sagen: rauf aufs Rad, runter mit den Emissionen! Denn das Fahrrad ist das wahrscheinlich unterschätzteste Multitalent unter den Fortbewegungsmitteln: Es braucht keinen Sprit, mverursacht keine Abgase, sorgt für frischen Fahrtwind im Gesicht – und ist oft sogar schneller als das Auto, wenn man mal ehrlich ist.

Im Burgenland ist das Radfahren hier und da noch ein kleiner Abenteuerurlaub: Radwege enden im Nirgendwo, ein sicherer Fahrrad-Schulweg ist ausbaufähig und manchmal fühlt man sich im Straßenverkehr eher wie ein Slalomprofi statt wie ein Alltagsradler. Das muss sich ändern!

Wir GRÜNE setzen uns ein für:

  • ein durchgängiges und sicheres Radwegenetz – auch abseits der Tourismusrouten.
  • mehr Platz für Rad und Öffis statt noch mehr Straßen fürs Auto.

  • sichere Schul- und Arbeitswege – für alle, die gerne mit eigener Muskelkraft unterwegs sind.

Und ja: Wer Rad fährt, tut nicht nur dem Klima was Gutes, sondern auch sich selbst. Der morgendliche Büroanstieg ersetzt das Fitnessstudio – und das mit gratis Aussicht!

Unsere Vision

Burgenland auf zwei Rädern. Leise, sauber, gesund – und mit richtig viel Rückenwind aus der Politik.

20. Juni: Radrettung Eisenstadt

Auch in diesem Jahr laden die GRÜNEN Eisenstadt zur kostenlosen Radrettung ein. Unter dem Motto „Fit für die Sommerferien“ können alle Radfahrerinnen und Radfahrer am Donnerstag, den 20. Juni 2025, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr ihr Fahrrad in der Hauptstraße vor dem Grünen Büro (gegenüber vom Rathaus) kostenlos überprüfen und kleinere Reparaturen direkt vor Ort durchführen lassen.

Reparaturprofi Herr Hofrad steht mit seinem Werkzeug bereit, um Bremsen, Reifen und weitere Fahrradteile auf ihre Fahrtauglichkeit zu prüfen. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen – ob groß oder klein – einen sicheren Start in die Fahrradsaison zu ermöglichen.

„Unsere Radrettung ist ein kleiner, praktischer Beitrag – aber für echte Verkehrswende braucht es politischen Mut und mehr Platz fürs Rad.”, so Samara Sánchez Pöll, Sprecherin der Grünen Eisenstadt.

Die Aktion ist Teil des Engagements der Grünen für eine nachhaltige, sichere und kindgerechte Mobilität in Eisenstadt.

Anna Schumann

Presse-, Medienarbeit und Kommunikation

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8