Skip to main content
28.08.2023 Landespartei

Ver­trag zum Busi­ness­park muss nach­ver­han­delt wer­den

Für die Grünen im Gemeinderat in Weppersdorf: Karin Parapatits

Wirtschaftlicher Verlust und zubetonierte Äcker

Seit Bekanntwerden der Pläne für den Businesspark in Steinberg-Dörfl machen die GRÜNEN mobil gegen die massive Bodenversiegelung von 100.000 m2 Ackerfläche. Für die Weppersdorfer Umweltgemeinderätin Karin Parapatits ist es aber nicht nur aus ökologischer Sicht ein denkbar schlechtes Geschäft, auch finanziell ist es fragwürdig.

Hohe Investition, keine Rendite?

“Es ist ungewiss, wann die anteiligen Investitionskosten von rund € 75.000,- pro Gemeinde durch die Einnahmen aus der Kommunalsteuer abgedeckt sind und wir als Gemeinde echtes Geld sehen. Es kann sein, dass es Jahrzehnte dauert, auch weil die Umsätze des lokalen Handels aufgrund des zunehmenden Online-Geschäfte stark rückläufig sind“, erläutert Karin Parapatits.

 

„Außerdem sind im Vertrag, der den Gemeinden vorgelegt wurde, noch viele Punkte nicht genau formuliert, da sind noch Nachverhandlungen mit der Wirtschaftsagentur Burgenland notwendig.“ Der Beschluss des Vertrages wurde von der Tagesordnung des Gemeinderates genommen.

Federica Hannel
Federica Hannel

Bezirkssprecherin Grüne im Bezirk Oberpullendorf
Spitzenkandidatin Grüne und Unabhängige Kobersdorf

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8