Equal Care Day
Für eine gerechte Verteilung der Fürsorgearbeit im Burgenland
Am 29. Februar 2025 wäre Equal Care Day, ein Aktionstag, der auf die ungleiche Verteilung und mangelnde Wertschätzung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Dieser Tag, der nur alle vier Jahre stattfindet, symbolisiert die Unsichtbarkeit und geringe Anerkennung von Care-Arbeit, die oft unbezahlt und überwiegend von Frauen geleistet wird.
Aktuelle Situation der Frauen in Österreich und im Burgenland
In den letzten Jahren wurden in Österreich und speziell im Burgenland zahlreiche Initiativen gestartet, um die Bedingungen für Frauen zu verbessern. Das Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland, gegründet am 8. März 2001, dient als zentrale Anlaufstelle für Frauen und Frauenorganisationen. Es setzt sich für Chancengleichheit, wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Aufhebung von Rollenstereotypen ein.
Trotz dieser Bemühungen zeigt sich, dass Frauen nach wie vor einen Großteil der unbezahlten Care-Arbeit übernehmen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Ungleichheit weiter verschärft, da viele Frauen zusätzlich zu ihrer beruflichen Tätigkeit vermehrt häusliche Pflege- und Betreuungsaufgaben übernommen haben.
Unsere Forderungen
Als GRÜNE Burgenland setzen wir uns für eine gerechte Verteilung der Fürsorgearbeit und die Anerkennung von Care-Arbeit ein. Unsere zentralen Forderungen sind:
- Gerechte Verteilung der Care-Arbeit: Förderung von Maßnahmen, die Männer stärker in Pflege- und Betreuungsaufgaben einbinden, um die Doppelbelastung von Frauen zu reduzieren.
- Anerkennung und finanzielle Aufwertung von Care-Berufen: Erhöhung der Gehälter und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Pflege- und Betreuungsberufen, um deren gesellschaftliche Bedeutung zu würdigen.
- Ausbau von Unterstützungsangeboten: Schaffung von mehr Betreuungsplätzen und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die es Frauen und Männern ermöglichen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
- Bewusstseinsbildung und Bildung: Initiativen zur Aufklärung über die Bedeutung von Care-Arbeit und zur Förderung eines gleichberechtigten Rollenverständnisses in der Gesellschaft.
Der Equal Care Day 2025 erinnert uns daran, dass echte Gleichstellung nur durch eine gerechte Verteilung und Wertschätzung der Fürsorgearbeit erreicht werden kann. Gemeinsam müssen wir daran arbeiten, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der Care-Arbeit als essenzieller Bestandteil anerkannt und fair verteilt wird.