Spenden für den Tierschutz mit dem Grünen Tierschutzforum
Die Weihnachtstour des GRÜNEN Tierschutzforums Burgenland, die unter dem Motto „Fest der Tierliebe“ Spenden für regionale Tierschutzorganisationen gesammelt hat, kam in Oberpullendorf zum Abschluss und zieht positiv Bilanz.
Auf Weihnachtsmärkten im ganzen Land wurde von Landessprecherin und Klubobfrau Anja Haider-Wallner höchstpersönlich Erdäpfelgulasch am Holzofen gekocht, dazu wurde Punsch mit selbst gepresstem Bio-Apfelsaft von Wolfgang Spitzmüllers Streuobstwiesen gereicht, und auch weiterführende Infos zum Thema Tierschutz wurden geboten. Das Ziel: gemeinsam Spenden für regionale Tierschutzorganisationen zu sammeln und so ein starkes Zeichen für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren zu setzen.
Nach Stationen in Heiligenbrunn, Neusiedl, Mattersburg, Rust, Oberwart und Eisenstadt stand man am 22.12. abschließend in Oberpullendorf.
„Knapp vor Weihnachten ist das ‘Fest der Tierliebe’ eine wunderbare Erfahrung gewesen. Wir haben viele tolle Gespräche geführt und hautnah erlebt, welchen Stellenwert die Tierliebe unter den Burgenländerinnen und Burgenländer hat. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Festtage”, so Klubobfrau Haider-Wallner.
„Speziell zu Weihnachten werden gerne Haustiere verschenkt, meist voreilig. Die Tiere landen dann oft in Tierschutzheimen, weil sie für die Besitzer zu viel Aufwand bedeuten. Die überaus wertvolle Arbeit unserer Tierschutzheime und -vereine wird vom Land nicht ausreichend gewürdigt und subventioniert. Mit dem ‘Fest der Tierliebe’ wollen wir ein deutliches Zeichen für den Tierschutz setzen und gleichzeitig möglichst viele Spenden sammeln“, so Wolfgang Spitzmüller.
Danke an all jene, die mitgeholfen haben und mit uns gemeinsam den regionalen Tierschutzvereinen eine Freude bereiten konnten.