Skip to main content
20.02.2025 Aus den Bezirken

Klima.Eisen.Stadt.

Norbert Rainer (Klimabündnis Österreich) mit Anja Haider-Wallner

Wie kann Klimaschutz auf lokaler Ebene konkret umgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind notwendig, um Eisenstadt bis 2040 klimaneutral zu machen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops „Klima.Eisen.Stadt.“, der im Gemeinderatssaal des Rathauses stattfand.

 

In einer konstruktiven und engagierten Diskussion wurden zahlreiche zentrale Themen beleuchtet, die sich auch im aktuellen Regierungsprogramm widerspiegeln: Wie können Leerstände sinnvoll genutzt werden? Wie lässt sich der Individualverkehr reduzieren? Welche Alternativen gibt es zu fossilen Heizsystemen? Und wie können Energiegemeinschaften gestärkt werden?

 

Die Teilnehmenden waren sich einig: Echte Veränderung braucht ein Zusammenspiel von Stadt, Land und den Bürger*innen. Ein nachhaltiger Wandel gelingt nur dann, wenn Politik, Verwaltung und Bevölkerung gemeinsam an einem Strang ziehen.

 

Die Ideen und Lösungsansätze, die aus diesem Workshop hervorgegangen sind, zeigen, dass Eisenstadt die Weichen für eine klimafreundliche Zukunft stellt. Jetzt gilt es, die erarbeiteten Maßnahmen umzusetzen – für eine lebenswerte Stadt und ein klimaneutrales Eisenstadt bis 2040!

1
2
3
4
5
6
7
8