GRÜNE warnen nach Baumfällungen vor neuer Hitzeinsel
Ökologische Bankrotterklärung
An heißen Tagen spendeten die Bäume im Hof der Neuem Mittelschule in Oberpullerdorf wertvollen Schatten. Doch im nächsten Sommer wird genau dieser Hof zur Hitzeinsel, denn die Bäume wurden alle umgeschnitten.
“Das ist eine ökologische Bankrotterklärung für die Architekten wie auch den Bürgermeister”, ärgert sich die GRÜNE Bezirkssprecherin Federica Hannel über die Untätigkeit der SPÖ. Den GRÜNEN zufolge hätte SPÖ-Umweltgemeinderat Nikolaus Dominkovits noch einschreiten können, um zumindest zwei der alten Bäume noch zu retten.
Alte Bäume besonders schützenswert
Gerade der alte Baumbestand ein wertvoller Verbündeter gegen die Klimaerhitzung, speichern sie doch große Mengen an CO2 und kühlen im Sommer die Umgebungstemperatur um bis zu 10 Grad.
“Selbst wenn jetzt neue Bäume gepflanzt werden, dauert es Jahrzehnte bis es wieder schattiger und kühler wird. In der Zwischenzeit müssen vor allem die Jugendlichen darunter leiden. Das das in Kauf genommen wurde ist für mich völlig unverständlich”, so Federica Hannel abschließend.