Skip to main content

Winden am See

Unser Programm für Winden am See

Margit Paul-Kienzl

Margit Paul-Kientzl, Gemeinderätin

Entscheidungen der Gemeindepolitik haben die direktesten Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger. Wir leben in einer Umbruchphase. Vieles muss neu gedacht und hinterfragt werden. Das fängt z.B. beim Problem des hohen Bodenverbrauchs an, das uns unweigerlich zu den versiegelten Parkplatzflächen führt und schlussendlich unser gewohntes Mobilitätsverhalten in Frage stellt. Bei diesem Umdenk- und Lernprozess müssen wir die Bürger:innen mit einer ernst gemeinten Bürger*innenbeteiligung besser einbinden. Das schafft Transparenz und Akzeptanz.

Josef Bader, Gemeinderat

Meine Motivation, als Unabhängiger bei den Grünen mitzumachen, begründet sich in meiner
 Verantwortung gegenüber den von meiner Frau und mir in die Welt gesetzten Kindern und deren Nachkommen. Und deren Zukunft liegt mir sehr am Herzen. Helfe ich bei den kleinen, lokalen Problemen beim Ausrichten des Ruders, so wird das – so winzig es ist – auch global für eine lebenswerte Zukunft auf unseren Planeten beitragen.

Lisa Rastl, Ersatzgemeinderätin

Über die Mitarbeit im Gemeinderat möchte ich Ideen und Konzepte einbringen und bei Entscheidungen einwirken. Dieses Mitwirken und Mitgestalten auf Gemeindeebene macht für mich viel Sinn. Meine großen Anliegen sind der Bodenschutz und ein regionaltypisches Ortsbild. Der Boden ist wie die Luft und das Wasser schutzwürdig. Wir müssen uns als Grüne dafür einsetzen, ihn vor Verdichtung, unsensibler Bebauung und kurzsichtigen Umwidmungen zu bewahren.

Downloads

  • Grünes Blatt Winden Cover

    Grünes Blatt WINDEN am SEE, Ausgabe März 2024

  • Das Grüne Blatt_Ausgabe 16_Juli 2023

  • Das Grüne Blatt_Ausgabe 15_Jänner 2023

  • Das Grüne Blatt_Ausgabe 14_September 2022

Es gibt noch viel zu tun

Jetzt mitmachen bei den Grünen Burgenland!

1
2
3
4
5
6
7
8